Entkernung: Ein sehr komplexes Thema
Ob bei Totalabbruchmaßnahmen oder anstehenden Renovierungen im Vorfeld müssen die Gebäude entkernt werden.
Zuerst gilt es alle Gefahrstoffe wie z.B. Asbest, KMF, Leuchtstoffröhren, PCP, PAK etc. ausfindig zu machen und fachgerecht zu demontieren bzw. zu sanieren. Auch Trockenbauten (z. B. Gipskarton-Platten, Bodenbeläge etc.) müssen fachgerecht demontiert bzw. zurückgebaut werden.
Oft bauen wir ein Objekt bis zum Rohbauzustand zurück.
Ob bei späterem Abbruch, bei Renovierung/Umbau oder der Komplettsanierung, wir von CAW stellen uns noch so kniffligen Aufgaben. Das Thema Entkernung besteht zu 80 % aus schwerer körperlicher Handarbeit, dennoch besitzen wir die neuesten Maschinen, damit wir nicht nur für Sie sondern für unsere Mitarbeiter die optimalsten Bedingungen schaffen. Auch bei schwierigen örtlichen Gegebenheiten sind wir der richtige Ansprechpartner.
Auszug aus unseren Leistungen
- Entfernung von Wand und Bodenbelägen (Fliesen, Teppich, Linoleum, Tapeten, Vertäfelungen)
- Entfernung von künstlichen Mineralfasern (KMF) (TRGS 521)
- Rückbau von Asbest (TRGS 519)
- Entfernung von Wänden und Decken
- Durchbrüche durch Wand und Boden
- Demontage von Türen und Fenstern
- Demontage von Elektrik
- Demontage von Heizungsanlagen und Rohrleitungen
- Entfernung von Putz und Estrich
- Stemmarbeiten
- Betonbau- und Sägearbeiten
- Dachsanierungen